Ausgewählte
Kultur-Tipps
Wochenende
12. bis 14. Juli 2024
In eigener Sache:
Dies wird - nach mehr als zwei Jahren - meine vorerst letzte Zusammenfassung der kulturellen Wochenend-Highlights in Baden-Baden sein. Ich werde neue Wege beschreiten, auch diesen Blog nur noch im Bedarfsfall, aber keineswegs mehr regelmäßig pflegen, und ich werde von nun an mein neues Lebensjahrzehnt vornehmlich dem reinen Vergnügen widmen. (So jedenfalls der Plan.)
Vielen Dank für die vielen Klicks und Anregungen und durchweg freundlichen Reaktionen - der Austausch über meinen Blog hat mir viel Freude bereitet. Aber nun ist es Zeit für etwas Neues.
Die meisten Termine habe ich ohnehin in den städtischen Nachrichten gefunden und daher gibt es hier - wie auch am Ende dieser letzten Kultur-Tipps - den Link dorthin
=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/event
Viele Grüße und genießen Sie das Leben! Es ist so einmalig und kurz.
Ihre Rita Hampp
1.)
Baldreit Sommertheater
Endlich
geht es los!
a)
Whiskey & Sugar – Komödie
Freitag,
12. Juli, 19.30 Uhr
b)
Life-Tohuwabohu
Musical-Comedy
Samstag,
13. Juli, 19.30 Uhr
jeweils
30 Euro Eintritt (inkl. Pausen-Snack)
auch
bei Regen!
Baldreit-Sommergarten
weitere Termine =>
https://nachtwerktheater.wixsite.com/website
2.)
Freilichtbühne Neuweier
Matinee
– Vive la France
Sonntag, 14. Juli, 11 Uhr
Spenden willkommen
Hohenacker, Weinstr. 13
https://www.freilichtbuehnerebland.de/
3.)
Festspielhaus
Sommerfestspiele
Daniel Hope – Mozart only
Sonntag, 14. Juli, 18 Uhr
Karten ab 26 Euro
Festspielhaus
=>
https://www.festspielhaus.de/veranstaltungen/daniel-hope-mozart-only/
4.)
Philharmonie Baden-Baden
Carl
Flesch Meisterkonzerte
a)
1.0 – Orchester
Freitag,
12. Juli, 19.30 Uhr
b)
2.0 – Kammermusik
Samstag,
13. Juli, 19.30 Uhr
c)
3.0 - Meisterkonzert
Sonntag,
14. Juli, 12 Uhr
Eintritt
jeweils ab 28 Euro
Kurhaus,
Weinbrennersaal
=>
https://philharmonie.baden-baden.de/kalender/
5.)
Theater
a) Soirée zur Spielzeit
Freitag, 12. Juli, 20 Uhr
Eintritt 3 Euro
Theater
=>
https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/spielzeitmatinee-1
b)
Die Addams Family
Samstag, 13. Juli, 20 Uhr (Restkarten)
und Sonntag, 19 Uhr
Tickets ab 20 Euro
Theater
=>
https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/die-addams-family
6.)
Rathauskonzert
Korrespondenzen
mit der Pianistin Dana Ciocarli
Sonntag,
14. Juli, 11 Uhr
Eintritt
frei
Alter
Ratssaal
=>
https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/eventDate/075d1550-23d1-11ef-ae8e-00163e2945d0
7.)
Ausstellungen
- Künstlergruppe
Atelier Alte Fabrik
Die
Magie der Farbe Blau - Jahresausstellung
Freitag, 12. Juli, 19 Uhr Vernissage
Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr
Eintritt frei
Güterbahnhofstr. 9, Oos
=>
https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/eventDate/45a749ba-085c-11ef-a27a-00163e2945d0
I
feel the earth whisper
bis 3. November
Bericht des SWR =>
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/frieder-burda-museum-baden-baden-jubilaeum-100.html
Audio-Bericht SWR Kultur =>
https://www.ardaudiothek.de/episode/kultur-aktuell/jubilaeumsausstellung-i-feel-the-earth-whisper-im-museum-frieder-burda-in-baden-baden/swr-kultur/13481255/
=>
https://www.museum-frieder-burda.de/ausstellung
Grada
Kilomba – Opera to a Black Venus
Institutionelle Einzelausstellung, bis
20. Oktober
Freitags freier Eintritt
Führung (deutsch/englisch) Sonntag,
30. Juni, 14 Uhr
=>
https://kunsthalle-baden-baden.de/programm/grada-kilomba
Alina
Aldea – Allogenic Site
bis 14. Juli
Freitag 13 bis 18 Uhr, am Wochenende
11 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Altes Dampfbad, Erdgeschoss,
Säulensaal
=> https://www.anaidartgallery.com/
mein
Vorbericht =>
https://forum-baden-baden.blogspot.com/2024/05/diana-dochia-anaid-galerie.html
„Heilende
Kunst“ - bis 12. Januar 2025
täglich
außer Montag 11 bis 18 Uhr
Eintritt
9 Euro
Lichtentaler
Allee 8
=>
https://la8.de/museum/ausstellungen/
- Gesellschaft
der Freunde Junger Kunst
a)
Scultura
Freiluft-Ausstellung
b)
Jörn Kausch - Konstruktionen
Ausstellung
bis 21. Juli
Freitag
15 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Eintritt
frei
Altes
Dampfbad
=>
http://www.gfjk.de/seite/431451/aktuell.html
Auf-/Ab-/
Umbruch: Die mondänen 1950er und 60er Jahre
Täglich
außer Montag 11 bis 18 Uhr
Eintritt
5 Euro
=>
https://www.baden-baden.de/stadtportrait/kultur/stadtmuseum/sonderaustellungen/
Mein
Blogbeitrag =>
https://forum-baden-baden.blogspot.com/2023/12/sonderausstellung-im-stadtmuseum-auf-ab.html
- Muße-Literatur-Museum
Stadtbibliothek
Freitags
10 bis 18 Uhr
Samstags,
10 bis 14 Uhr
Eintritt
frei.
Jahresbericht
mit Licht und Schatten (bzw Wassereimern) =>
https://forum-baden-baden.blogspot.com/2024/02/stadtbibliothek-baden-baden-2024.html
Audio-Tour
3 Euro
=>
https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/musse-literaturmuseum/
meine
Eindrücke =>
https://forum-baden-baden.blogspot.com/2023/09/haltestelle-literaturmuseum.html
- Kunstmuseum
Gehrke-Remund
Frida:
meine Geheimnisse
Öffnungszeiten
11 bis 17 Uhr
Eintritt
13 Euro
Güterbahnhofstr.
9, Oos
=>
https://www.kunstmuseum-gehrke-remund.org/
„art
show“ bis 20. Juli
Freitag 12 bis 18 Uhr, Samstag 12 bis
16 Uhr.
Eintritt
frei
Kreuzstr.
3
=>
https://www.galerie-supper.de/index.html
„Je
näher, desto ferner“ - bis 14. Juli 2024
Arbeiten
von Thaddäus und Johannes Hüppi
jeden
Sonntag 10 bis 12 Uhr
Eintritt
frei.
Tannenhof,
SWR-Gelände
=>
https://www.tannenhof-badenbaden.de/kunstraum-im-tannenhof/
8.)
Meine Film-Tipps
Sterben
Sonntag, 14. Juli, 17.30 Uhr
Moviac
Filmkritik
von NDR Kultur =>
https://www.ndr.de/kultur/buehne/Schauspieler-Lars-Eidinger-ueber-Rolle-im-Film-Sterben,larseidinger122.html
9.)
Lese-Tipps
a)
Lesekreis Neuweier
Leitung
Ruth Leukam
Yaa
Gyasi: „Heimkehren“
Diskussion
Montag, 14. Oktober, 19.30 Uhr
Kostenbeitrag
5 Euro, Gäste willkommen
Gemeindehaus
St. Michael Neuweier
Besprechung
im Deutschlandfunk =>
https://www.deutschlandfunk.de/yaa-gyasi-heimkehren-es-geht-um-das-erbe-der-sklaverei-100.html
b)
Literaturkreis der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft
Leitung
Helga Kampmann
-
Buchtitel wird demnächst bekanntgegeben, siehe Link -
Nächstes
Meeting Dienstag, 13. August, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek
Eintritt
frei, Anmeldung erforderlich über Stadtbibliothek
Tel.
07221 93-22 51 oder stadtbibliothek@baden-baden.de
=> https://www.schwarzwald-tourismus.info/veranstaltungen/literaturkreis-der-baden-badener-bibliotheksgesellschaft-830c2c6ec8
c)
Stadtbibliothek:
Buch des Monats Juli
Ingrid
Noll: „Gruß aus der Küche“
=>
https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/news/buch-des-monats-juli_16854/
d)
Meine Lieblingsbücher des ersten Halbjahres 2024:
Joachim
B. Schmidt: „Kalmann“
(Danke
an Herrn Strass für diesen Tipp!)
Besprechung
auf Deutschlandfunk-Kultur =>
https://www.deutschlandfunkkultur.de/joachim-b-schmidt-kalmann-gammelhai-und-ganz-eigene-100.html
Joachim
B. Schmidt: „Tell“
Psychologisch
packendes Drama in der kargen Bergwelt der Schweiz. Die Tell-Saga aus
einem anderen Blickwinkel erlebt, in düsterem isländischen
Erzählstil.
Besprechung
von SWR =>
https://www.swr.de/swrkultur/literatur/joachim-b-schmidt-tell-100.html
Daniel
Kehlmann: „Lichtspiel“
Rezension
des NDR =>
https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Lichtspiel-von-Daniel-Kehlmann-Grosses-literarisches-Kino,lichtspiel102.html
Barbara
Kingsolver: „Demon Copperhead“
NDR-Kritik
=>
https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Roman-Demon-Copperhead-Ein-Leben-voller-Ungerechtigkeiten,kingsolver100.html
10.)
Alle Veranstaltungen
a)
Veranstaltungskalender der Stadt Baden-Baden
=>
https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/event
b)
Cityfan
=>
https://cityfan.de/baden-baden/