Donnerstag, 23. März 2023

Kultur-Tipps Wochenende 24. bis 26 März 2023

 

Kultur-Tipps Wochenende 24. bis 26. März 2023

 

Soul Sessions: Samstag, Altes E-Werk


1.) Soul Sessions

mit Nalindo und Caria Biancardi, Suki Jurcec und Laura Ritter

Samstag, 25. März, 20 Uhr

Tickets 25 Euro unter WhatsApp:  015772001827 (keine Reservierungen)

Altes E-Werk

=> https://www.facebook.com/events/914218140010295/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[]%7D


2.) Kurhaus

Alfons

Freitag, 24. März, 20 Uhr

Tickets ab 30 Euro

Bénazetsaal, Kurhaus

=> https://www.badenbadenevents.de/veranstaltung/295-alfons/


3.) Philharmonie

Matinée classique mit dem Lomonosow-Trio

Sonntag, 26. März, 11 Uhr

Tickets 16 Euro (Mengenrabatt nicht buchbar)

Florentinersaal Casino

=> https://philharmonie.baden-baden.de/kalender/


4.) Theater Baden-Baden

a) Orlando – ein Zwischenspiel

Samstag, 25. März, 19 Uhr – ausverkauft!

=> https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/zwischenspiel

Hildensaga

Sonntag, 26. März, 19 Uhr

Joker! = Jedes Ticket 15 Euro.

Theater

=>  https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/hildensaga

 

5.) Burda-Museum

Transformers - Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda mit künstlichen Wesen

Ausstellung

Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr (Montags geschlossen)

Eintritt 14 Euro

- kostenloser Audioguide verfügbar (danach fragen), oder Führung per QR-Code kostenlos aufs Handy laden (nur Erklärungen der Etage, nicht der einzelnen Werke, Kopfhörer nicht vergessen)

- öffentliche Führungen

Samstag, 18. und Sonntag, 19. März

jeweils um 11 und 15 Uhr

4 Euro plus Eintritt – an der Tageskasse

- Virtuelle Führung

Samstag, 18. März, 16 Uhr

5 Euro.

Museum Frieder Burda.

=> https://www.museum-frieder-burda.de/ausstellung.php


6.) Staatliche Kunsthalle

Candice Breitz: „Whiteface“

raumgreifende Installationen mit filmischen und installativen Arbeiten

bis 4. April

Öffnungszeiten am Wochenende: Samstag und Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr.

Eintritt 7 Euro.

Freitags Eintritt frei

TIPP: Freitag, 14 Uhr, kostenlose Führung.

=> https://forum-baden-baden.blogspot.com/2023/02/candice-breitz-staatliche-kunsthalle-3.html

=> https://kunsthalle-baden-baden.de/program/candice-breitz-whiteface/


7.) Gesellschaft der Freunde junger Kunst

Alex Feurstein/Guido Kucznierz

nur noch bis Sonntag, 26. März.

Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr.

Eintritt frei.

Altes Dampfbad, Marktplatz

=> http://www.gfjk.de/seite/431451/aktuell.html


8.) Stadtmuseum

Sonderausstellung „Feuer in der Stadt“ - Geschichte der Brandbekämpfung.

Täglich außer Montag 11 bis 18 Uhr.

Eintritt 5 Euro.

=> https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/feuerwehr-ausstellung-baden-baden-stadtmuseum-100.html?fbclid=IwAR1-9vkvyHKqyhFe-jTJ1bS_K3TfU51hehGDrYyvDhjCFhRMYtLdYNlRgWc

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/kultur/stadtmuseum-archiv/stadtmuseum/sonderaustellungen/


9.) Galerie Supper

Tino Geiss - „Otium*

Ausstellung – bis 1. April

Freitag, 12 bis 18 Uhr, Samstag, 12 bis 16 Uhr

Eintritt frei.

Galerie Supper, Kreuzstraße 3.

=> http://www.galerie-supper.de/


10.) Kunstmuseum Gehrke Remud

"Frida Kahlo – meine Geheimnisse"

Freitag - Sonntag, 11- 17 Uhr.

Eintritt 13 Euro.

Baden-Baden Oos, Güterbahnhofstr. 9

=> https://www.kunstmuseum-gehrke-remund.org/


11.) Muße-Literaturmuseum

Stadtbibliothek Baden-Baden

Freitag, 10 bis 18, Samstag 10 bis 14 Uhr.

=> https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/news/fuehrung-durch-das-musse-literaturmuseum-im-januar_14364/


12.) Kloster Lichtental

Führung durch die Cistercienserinnen-Abteil

Samstag und Sonntag, jeweils 15 Uhr, Tickets 5 Euro.

Treffpunkt an der Klosterpforte.

=> https://www.abtei-lichtenthal.de/

Weitere Veranstaltung (Malen und Meditieren) => https://www.abtei-lichtenthal.de/kurse-veranstaltungen/kurskalender/


13.) Acura-Klinik

Lichtblicke“ - mit Lyrik versehene großformatige Blumen- und Landschaftsfotografien von Johanna Arlt.

Bis 12. Mai zu den Öffnungszeiten der Klinik.

FFP2-Maskenpflicht.

Arcura-Klinik.


14.) Kinotipp:

Einer allein kann kein Dach trragen

Sonntag, 26. März, 11 Uhr

Tickets 9,50 Euro

Moviac

=> https://moviac.de/


15.) Tanztee

Sonntag, 26. März, 15.30 Uhr

Eintritt 9 Euro.

Kurhaus


16.) Buchtipps:

Drei offene Literaturzirkel lesen und diskutieren jeweils Mitte des Monats ein besonderes Buch. Teilnehmer willkommen. Hier die Auswahl für März (die Buchhandlung Straß hat die Titel vorrätig)

a) Lesekreis Rebland

Leitung: Ruth Leukam

Kent Haruf: „Unsere Seelen bei Nacht“

Treffen: Montag, 17. April, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Neuweier, 5 Euro.

b) Literaturkreis der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft

Leitung: Helga Kampmann

Bonnie Garmus: "Eine Frage der Chemie"

Treffen: Dienstag, 11. April, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek. Anmeldung erforderlich.

c) Immergrün – Literaturkreis der evangelischen Stadtkirchengemeinde

Leitung: Anja Brockert und Uwe Kossack

Julie Zeh/Simon Urban: „Zwischen Welten“

Treffen: Dienstag, 11. Aril, 19 Uhr, Lukassaal, Bertholdst. 6a

d) Stadtbibliothek

Buch des Monats März

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“

e) Buchhandlung Straß

Buchentdeckung des Monats März:

Dirk Gieselmann „Der Inselmann“

=> https://eulenbrief.buchkatalog.de/product/4099276460882484799/Buecher_Romane/Dirk-Gieselmann/Der-Inselmann?fbclid=IwAR307JF5obM1NYqT_HojLfVdVok5gLrIGP0vKNBxfFnmejlOWdKrekLhRoY


17.) alle Veranstaltungen

sind auch immer auf der städtischen Webseite zu finden

=> https://www.baden-baden.de/buergerservice/suche/?zoom_sort=0&zoom_query=Veranstaltungskalender&zoom_per_page=10

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Donnerstag, 16. März 2023

Kultur-Tipps Wochenende 17. bis 19. März 2023

 

Kultur-Tipps Wochenende 17. bis 19. März 2023



1.) Kurhaus

Mr. M's Jazz Club 2023

a) Freitag, 17. März

Laila Biali, Matthias Schriefl und Stefan Gwildis

Es gibt noch Karten, 55 Euro.

b) Samstag, 18.März

Mario Biondi, Sabrina Starke und Jeff Cascaro – Sitzplätze ausverkauft. Es gibt noch Stehplätze

Jeweils 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Bénazetsaal, Kurhaus

=> https://www.badenbadenevents.de/veranstaltung/299-mr-ms-jazz-club/

=> Link zum „Geisterkonzert von 2020in voller Länge => https://www.youtube.com/watch?v=Dqo_QLVEtFI&t=1s


2.) Stadtbibliothek

Nacht der Bibliotheken

Freitag, 17. März, 18 bis 23 Uhr

Großes Programm

Unter anderem: Poe – von Raben, Katzen und anderem Grauen

um 19.30 Uhr

Literarische Spielaktion für Kinder ab 9 Jahren

um 19 Uhr

=> https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/news/nacht-der-bibliotheken-am-17-maerz_14492/


3.) Blues-Club

Stina Stenerud & Her Soul Replacement

Samstag, 18. März, 20.30 Uhr

Tickets 30 Euro

Vorbestellung unter Mail: info@bluesclub-baden-baden.de

Löwensaal, Lichtental

Kostprobe => https://www.youtube.com/watch?v=gQ63yvU17P4&t=2s

=> https://www.blues-club-baden-baden.de/stina-stenerud-her-soul-replacement


4.) Festspielhaus

Katia & Marielle Labèque, Kristian Bezuidenhout – Klavierkonzert

Sonntag, 12. März, 19 Uhr

Tickets ab 14 Euro

Festspielhaus

=> https://www.festspielhaus.de/veranstaltungen/katia-marielle-labeque/?date=2023-03-12-1900


5.)Theater Baden-Baden

a) Die Notlüge

Freitag, 17. und Samstag, 18. März

20 Uhr – beide Vorstellungen sind nahezu ausverkauft

Theater.

=> https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/die-notluege

b) Welttag des Theaters für junges Publikum

Sonntag, 19. März,

ab 11 Uhr

kostenlos.

=> https://www.theater-baden-baden.de/junges-theater/programm/stueck/welttag-des-kinder-und-jugendtheaters

c) Don Quijote (ab 6 Jahre)

Sonntag, 19. März,

16 Uhr

Tickets 3 Euro

=> https://www.theater-baden-baden.de/junges-theater/programm/stueck/don-quijote


6.) Burda-Museum

a) Transformers - Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda mit künstlichen Wesen

Ausstellung

Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr (Montags geschlossen)

Eintritt 14 Euro

- kostenloser Audioguide verfügbar (danach fragen), oder Führung per QR-Code kostenlos aufs Handy laden (nur Erklärungen der Etage, nicht der einzelnen Werke, Kopfhörer nicht vergessen)

- öffentliche Führungen

Samstag, 18. und Sonntag, 19. März

jeweils um 11 und 15 Uhr

4 Euro plus Eintritt – an der Tageskasse

- Virtuelle Führung

Samstag, 18. März, 16 Uhr

5 Euro.

b) Kammerkonzert des SWR Symphonieorchesters

Samstag, 18. März, 20 Uhr - ausverkauft

weitere Konzerte: => https://swrservice.de/swr-classic/index.php?cmd=show_grp_info&grpid=1216

Museum Frieder Burda.

=> https://www.museum-frieder-burda.de/ausstellung.php



7.) Staatliche Kunsthalle

a) Einzelausstellung - Candice Breitz: „Whiteface“

raumgreifende Installationen mit filmischen und installativen Arbeiten

bis 4. April

Öffnungszeiten am Wochenende: Samstag und Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr.

Eintritt 7 Euro.

Freitags Eintritt frei

TIPP: Freitag, 14 Uhr, kostenlose Führung.

Extra-Tipp: Diesen Sonntag, 19. März, 14 Uhr, zusätzliche Führung, auf Wunsch auch auf Englisch, Türkisch, Russisch oder Französisch. Anmeldungen hierfür bis Freitag, 16 Uhr erforderlich unter info@kunsthalle-baden-baden.de

=> https://forum-baden-baden.blogspot.com/2023/02/candice-breitz-staatliche-kunsthalle-3.html

=> https://kunsthalle-baden-baden.de/program/candice-breitz-whiteface/

b) Thementag

Struktureller Rassismus und weiße Vorherrschaft“

Samstag, 18. März 15 bis 19.30 Uhr

=> https://kunsthalle-baden-baden.de/program/candice-breitz-whiteface-programm/


8.) Rantastic

Schöne Mannheims – Das wird ja immer schöner

Freitag, 17. März, 20.30 Uhr (Einlass 18.30)

Tickets 25,10 Euro

Rantastic, Aschmattstr. 2

Baden-Baden, Haueneberstein

=> https://rantastic.com/event/1982797-schoene-mannheims-das-wird-ja-immer-schoener/?from=14963


9.) Gesellschaft der Freunde junger Kunst

neue Ausstellung

Alex Feurstein/Guido Kucznierz

bis 26. März.

Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr.

Eintritt frei.

Altes Dampfbad, Marktplatz

=> http://www.gfjk.de/seite/431451/aktuell.html


10.) Stadtmuseum

Sonderausstellung „Feuer in der Stadt“ - Geschichte der Brandbekämpfung.

Täglich außer Montag 11 bis 18 Uhr.

Eintritt 5 Euro.

Tipp: Sonderaktion! Führung mit dem Kommandanten der Baden-Badener Feuerwehr

Sonntag, 19. März, 14 Uhr

Anmeldung erforderlich bis Freitag, 18. März

Tel. 07221 932272

oder Mail: anmeldung.stadtmuseum@baden-baden.de

=> https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/feuerwehr-ausstellung-baden-baden-stadtmuseum-100.html?fbclid=IwAR1-9vkvyHKqyhFe-jTJ1bS_K3TfU51hehGDrYyvDhjCFhRMYtLdYNlRgWc

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/kultur/stadtmuseum-archiv/stadtmuseum/sonderaustellungen/


11.) Kunstverein Baden-Baden

Früher verspielt – und heute? - Mitgliederausstellung

noch bis Sonntag, 19. März

Samstag und Sonntag, 11 bis 17 Uhr

Freitag 15 bis 18 Uhr

Eintritt frei.

Altes Dampfbad

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/eventDate/49f538c3-81ab-4cce-88a3-26aa87206f3f


12.) Galerie Supper

Tino Geiss - „Otium*

Ausstellung – bis 1. April

Freitag, 12 bis 18 Uhr, Samstag, 12 bis 16 Uhr

Eintritt frei.

Galerie Supper, Kreuzstraße 3.

=> http://www.galerie-supper.de/


13.) Kunstmuseum Gehrke Remund

"Frida Kahlo – meine Geheimnisse"

Freitag - Sonntag, 11- 17 Uhr.

Eintritt 13 Euro.

Baden-Baden Oos, Güterbahnhofstr. 9

=> https://www.kunstmuseum-gehrke-remund.org/


14.) Muße-Literaturmuseum

Stadtbibliothek Baden-Baden

Freitag, 10 bis 18, Samstag 10 bis 14 Uhr.

Eintritt frei, Leihgebühr für Audioguide 3 Euro.

Tipp: Führungen und weitere Aktivitäten in der langen Nacht der Bibliotheken

Freitag, 17. März!

=> https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/news/nacht-der-bibliotheken-am-17-maerz_14492/

=> https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/news/fuehrung-durch-das-musse-literaturmuseum-im-januar_14364/


15.) Kloster Lichtental

a) Peter Bernd Karstens – Gitarrenkonzert

Zeitreise durch Spanien

Samstag, 18. März, 18 Uhr

Eintritt 24 Euro, Tickets im Klosterladen

=> http://www.peterkarstens.de/home.htm?v2

b) Führung durch die Cistercienserinnen-Abteil

Samstag und Sonntag, jeweils 15 Uhr, Tickets 5 Euro.

Treffpunkt an der Klosterpforte.

=> https://www.abtei-lichtenthal.de/

Weitere Veranstaltung (Malen und Meditieren) => https://www.abtei-lichtenthal.de/kurse-veranstaltungen/kurskalender/


16.) Stadtkapelle Steinbach

Jahreskonzert Blasmusik

Samstag, 18. März, 19.30 Uhr

Eintritt 10 Euro, Abendkasse 12 Euro

Meister-Erwin-Halle der Sportschule Steinbach

=> https://www.stadtkapelle-steinbach.de/


17.) Acura-Klinik

Lichtblicke“ - mit Lyrik versehene großformatige Blumen- und Landschaftsfotografien von Johanna Arlt.

Bis 12. Mai zu den Öffnungszeiten der Klinik.

FFP2-Maskenpflicht.

Arcura-Klinik.


18.) Kinotipp:

Klassik im Kino: Met Opera, Lohengrin

Samstag, 18. März, 17 Uhr

Tickets 30,50 Euro

Cineplex

=> https://www.cineplex.de/film/met-opera-2022-23-richard-wagner-lohengrin-2023-live/382321/baden-baden/


19.) Tanztee

Sonntag, 12. März, 15.30 Uhr

Eintritt 9 Euro.

Kurhaus


20.) Atlantic Parkhotel

Frühlingskonzert mit Venicia Rasmussen (Gesang) und Nargiza Alimora (Klavier)

Samstag, 18. März, 20 Uhr

Eintritt 20 Euro

Reservierung Tel. 07221 3610

Kaminzimmer, Atlantic Parkhotel

=> https://www.veniciarasmussen.com


21.) Bellevue

Klavierkonzert. Die renommierte Pianistin Megumi Sano spielt Schubert, Brahms und Rachmaninow

Sonntag, 19. März, 17 Uhr.

Reservierungen unter Tel. 07221 2180 oder Mail: info@bellevue-baden-baden.de

Kurparkresidenz Bellevue, Ludwig-Wilhelm-Straße. 

 

22.) Buchtipps:

Drei offene Literaturzirkel lesen und diskutieren jeweils Mitte des Monats ein besonderes Buch. Teilnehmer willkommen. Hier die Auswahl für März (die Buchhandlung Straß hat die Titel vorrätig)

a) Lesekreis Rebland

Leitung: Ruth Leukam

Kent Haruf: „Unsere Seelen bei Nacht“

Treffen: Montag, 17. April, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Neuweier, 5 Euro.

b) Literaturkreis der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft

Leitung: Helga Kampmann

Bonnie Garmus: "Eine Frage der Chemie"

Treffen: Dienstag, 11. April, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek. Anmeldung erforderlich.

c) Immergrün – Literaturkreis der evangelischen Stadtkirchengemeinde

Leitung: Anja Brockert und Uwe Kossack

Julie Zeh/Simon Urban: "Zwischen Welten"

Treffen: Dienstag, 11. April, 19 Uhr, Lukassaal, Bertholdst. 6a

d) Stadtbibliothek

Buch des Monats März

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“

e) Buchhandlung Straß

Buchentdeckung des Monats:

Dirk Gieselmann „Der Inselmann“

=> https://eulenbrief.buchkatalog.de/product/4099276460882484799/Buecher_Romane/Dirk-Gieselmann/Der-Inselmann?fbclid=IwAR307JF5obM1NYqT_HojLfVdVok5gLrIGP0vKNBxfFnmejlOWdKrekLhRoY








Donnerstag, 9. März 2023

Kultur-Tipps Wochenende 10. bis 12. März 2023

 

Kultur-Tipps Wochenende 10. bis 12. März 2023




1.) Festspielhaus

Katia & Marielle Labèque, Kristian Bezuidenhout – Klavierkonzert

Sonntag, 12. März, 19 Uhr

Tickets ab 14 Euro

Festspielhaus

=> https://www.festspielhaus.de/veranstaltungen/katia-marielle-labeque/?date=2023-03-12-1900


2.) Kurhaus

Madeline Juno - ausverkauft

Samstag, 11. März, 20 Uhr

=> https://www.badenbadenevents.de/veranstaltung/323-madeline-juno/


3.) Rantastic

Sarah Bosetti: „Wer Angst hat, soll zuhause bleiben“

Samstag, 11. März, 20.30 Uhr (Einlass 18.30)

Tickets 24 Euro (Es gibt noch Karten)

=> https://rantastic.com/event/2019714-sarah-bosetti-premiere-wer-angst-hat-soll-zuhause-bleiben/?from=16518


4.) Israelitische Kultusgemeinde

Daniel Kahn – Word Beggar

Konzert im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit

Sonntag, 12. März, 15 Uhr

Sophienstraße 2 (Seiteneingang)

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/eventDate/c1db9cbb-7682-4475-bcf5-f7c5fa17f587


5.) Collegium Musicum

My Native Shore – Die Geschichte der Briten in Baden-Baden.

Englische Chormusik mit Textbeiträgen von Renate Effern

Sonntag, 12. März, 18 Uhr

Karten 12 Euro in der Buchhandlung Straß.

Lutherkirche

=> https://www.colmus.de/


6.)Theater Baden-Baden

a)  La cage aux folles – Musical – ausverkauft!

Samstag, 11. März, 20 Uhr

Theater.

b) Fit fürs Abi:

=> https://www.theater-baden-baden.de/junges-theater/fit-fuers-abi

Viele Vorstellungen sind nicht ausverkauft. (Günstige Tickets!)

z.B. Der Verschollene

Freitag, 10. März, 18 Uhr

mit Nachgespräch

Tickets 9 Euro (Fit fürs Abi)

TIK

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Freitag, 10. März, 18 Uhr

mit Nachgespräch

Tickets 12 Euro

Theater


7.) Burda-Museum

Transformers - Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda mit künstlichen Wesen

Ausstellung

Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr (Montags geschlossen)

Eintritt 14 Euro

kostenloser Audioguide verfügbar (danach fragen), oder Führung per QR-Code kostenlos aufs Handy laden (nur Erklärungen der Etage, nicht der einzelnen Werke, Kopfhörer nicht vergessen)

Museum Frieder Burda.

=> https://www.museum-frieder-burda.de/ausstellung.php


8.) Staatliche Kunsthalle

Einzelausstellung - Candice Breitz: „Whiteface“

raumgreifende Installationen mit filmischen und installativen Arbeiten

bis 4. April

Öffnungszeiten am Wochenende: Samstag und Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr.

Eintritt 7 Euro.

Freitags Eintritt frei

TIPP: Freitag, 14 Uhr, kostenlose Führung.

Extra-Tipp: Diesen Sonntag, 12. März, 14 Uhr, zusätzliche Führung, auf Wunsch auch auf Englisch, Türkisch, Russisch oder Französisch. Anmeldungen hierfür bis Freitag, 16 Uhr erforderlich unter info@kunsthalle-baden-baden.de

=> https://forum-baden-baden.blogspot.com/2023/02/candice-breitz-staatliche-kunsthalle-3.html

=> https://kunsthalle-baden-baden.de/program/candice-breitz-whiteface/


9.) Gesellschaft der Freunde junger Kunst

Alex Feurstein/Guido Kucznierz

bis 26. März.

Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr.

Eintritt frei.

Altes Dampfbad, Marktplatz

=> http://www.gfjk.de/seite/431451/aktuell.html


10.) Stadtmuseum

Sonderausstellung „Feuer in der Stadt“ - Geschichte der Brandbekämpfung.

Täglich außer Montag 11 bis 18 Uhr.

Eintritt 5 Euro.

Sonderaktion: Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Neuweier mit Mitmachangeboten für die ganze Familie

Samstag, 11.März, 11 bis 16 Uhr.

=> https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/feuerwehr-ausstellung-baden-baden-stadtmuseum-100.html?fbclid=IwAR1-9vkvyHKqyhFe-jTJ1bS_K3TfU51hehGDrYyvDhjCFhRMYtLdYNlRgWc

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/kultur/stadtmuseum-archiv/stadtmuseum/sonderaustellungen/


11.) Kunstverein Baden-Baden

Früher verspielt – und heute? - Mitgliederausstellung

bis 19. März

Samstag und Sonntag, 11 bis 17 Uhr

und Dienstag bis Freitag 15 bis 18 Uhr

Eintritt frei.

Altes Dampfbad

=> https://www.kunstvereinbadenbaden.de/ausstellungen.htm

 

12.) Galerie Supper

Tino Geiss - „Otium*

Ausstellung – bis 1. April

Freitag, 12 bis 18 Uhr, Samstag, 12 bis 16 Uhr

Eintritt frei.

Galerie Supper, Kreuzstraße 3.

=> http://www.galerie-supper.de/



13.) Kunstmuseum Gehrke Remud

"Frida Kahlo – meine Geheimnisse"

Freitag - Sonntag, 11- 17 Uhr.

Eintritt 13 Euro.

Baden-Baden Oos, Güterbahnhofstr. 9

=> https://www.kunstmuseum-gehrke-remund.org/



14.) Muße-Literaturmuseum

Stadtbibliothek Baden-Baden

Freitag, 10 bis 18, Samstag 10 bis 14 Uhr.

Eintritt frei, Leihgebühr für Audioguide 3 Euro.

Tipp: Führung Freitag, 27. Januar, 16 bis 17 Uhr.

10 Euro. Mindestens 5 Personen.

=> https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/news/fuehrung-durch-das-musse-literaturmuseum-im-januar_14364/



15.) Kloster Lichtental

Führung durch die Cistercienserinnen-Abteil

Samstag und Sonntag, jeweils 15 Uhr, Tickets 5 Euro.

Treffpunkt an der Klosterpforte.

=> https://www.abtei-lichtenthal.de/

Weitere Veranstaltung (Malen und Meditieren) => https://www.abtei-lichtenthal.de/kurse-veranstaltungen/kurskalender/



16.) Acura-Klinik

Lichtblicke“ - mit Lyrik versehene großformatige Blumen- und Landschaftsfotografien von Johanna Arlt.

Bis 12. Mai zu den Öffnungszeiten der Klinik.

Arcura-Klinik.



17.) Bellevue

Chisako Okano – Klavierkonzert

Bach, Mozart, Beethoven.

Reservierungen unter Tel. 07221 2180 oder

info@bellevue-baden-baden.de

Seniorenresidenz Bellevue, Ludwig-Wilhelm-Straße 26.


18.) Kinotipp:

Wildwestweg

Sonnntag, 12. März, 19 Uhr

Moviac.

=> https://moviac.de/



19.) Tanztee

Sonntag, 12. März, 15.30 Uhr

Eintritt 9 Euro.

Kurhaus

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/eventDate/9368ea07-e607-4f6f-b9f0-dfb297979e3d



20.) Buchtipps:

Drei offene Literaturzirkel lesen und diskutieren jeweils Mitte des Monats ein besonderes Buch. Teilnehmer willkommen. Hier die Auswahl für März (die Buchhandlung Straß hat die Titel vorrätig)

a) Lesekreis Rebland

Leitung: Ruth Leukam

Richard Wagamese „ Der gefrorene Himmel“

Treffen: Montag, 13. März, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Neuweier, 5 Euro.

b) Literaturkreis der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft

Leitung: Helga Kampmann

Virginia Woolf: „Mrs. Dalloway"

Treffen: Dienstag, 14. März, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek. Anmeldung erforderlich.

c) Immergrün – Literaturkreis der evangelischen Stadtkirchengemeinde

Leitung: Anja Brockert und Uwe Kossack

John Burnside: „So etwas wie Glück“

Treffen: Dienstag, 14. März, 19 Uhr, Lukassaal, Bertholdst. 6a

d) Stadtbibliothek

Buch des Monats März

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“








Donnerstag, 2. März 2023

Kultur-Tipps Wochenende 3. bis 5. März 2023

 

Kultur-Tipps Wochenende 3. bis 5. März 2023


Felix Krull. Freitag, 3. März. Es gibt noch reichlich Karten  

 

1.) Festspielhaus

Gautier Capuçon & Rudolf Buchbinder

Sonntag, 5. März, 17 Uhr

Tickets ab 14 Euro

Festspielhaus

=> https://www.festspielhaus.de/veranstaltungen/gautier-capucon-rudolf-buchbinder/?date=2023-03-05-1700


2.) Theater Baden-Baden

a) Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

nach Thomas Mann

Freitag, 3. März, 19 Uhr

es gibt noch viele Tickets, ab 20 Euro.

Theater

=> https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull

b) Der Verschollene

Freitag, 3. März, 19.30 Uhr

Tickets 18 Euro

TIK

=>  https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/der-verschollene

c) Blick hinter die Kulissen

öffentliche Theaterführung

Samstag, 4. März, 16 Uhr

Tickets 9 Euro

=> https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/blick-hinter-die-kulissen

d) Die Notlüge

Komödie

Samstag, 4. März, 20 Uhr und Sonntag, 5. März, 15 Uhr

Fast ausverkauft

Theater.

=> https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/die-notluege

e) Reineke Fuchs

von Johann Wolfgang von Goethe

Sonntag, 5. März, 20 Uhr

Spiegelfoyer

=> https://www.theater-baden-baden.de/spielplan/stueck/reineke-fuchs


3.) Philharmonie

Steinway Special 4.0 & Große Klassik 6.0

mit Michel und Nicolas Bourdoncle (Klavier)

Freitag, 3. März, 20 Uhr (Einführung und Einlass 19.20 Uhr)

Tickets 32 Euro

Weinbrennersaal, Kurhaus

=> https://philharmonie.baden-baden.de/steinway-special/


4.) Burda-Museum

a) Transformers - Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda mit künstlichen Wesen

Ausstellung

Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr (Montags geschlossen)

Eintritt 14 Euro

kostenloser Audioguide verfügbar (danach fragen), oder Führung per QR-Code kostenlos aufs Handy laden (nur Erklärungen der Etage, nicht der einzelnen Werke, Kopfhörer nicht vergessen)

Museum Frieder Burda.

=> https://www.museum-frieder-burda.de/ausstellung.php


5.) Staatliche Kunsthalle

Einzelausstellung - Candice Breitz: „Whiteface“

raumgreifende Installationen mit filmischen und installativen Arbeiten

bis 4. April

Öffnungszeiten am Wochenende: Samstag und Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr.

Eintritt 7 Euro.

Freitags Eintritt frei

TIPP: Freitag, 14 Uhr, kostenlose Führung.

=> https://forum-baden-baden.blogspot.com/2023/02/candice-breitz-staatliche-kunsthalle-3.html

=> https://kunsthalle-baden-baden.de/program/candice-breitz-whiteface/


6.) Gesellschaft der Freunde junger Kunst

Alex Feurstein/Guido Kucznierz

bis 26. März.

Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr.

Eintritt frei.

Altes Dampfbad, Marktplatz

=> http://www.gfjk.de/seite/431451/aktuell.html


7.) Stadtmuseum

Sonderausstellung „Feuer in der Stadt“ - Geschichte der Brandbekämpfung.

Täglich außer Montag 11 bis 18 Uhr.

Eintritt 5 Euro.

=> https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/feuerwehr-ausstellung-baden-baden-stadtmuseum-100.html?fbclid=IwAR1-9vkvyHKqyhFe-jTJ1bS_K3TfU51hehGDrYyvDhjCFhRMYtLdYNlRgWc

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/kultur/stadtmuseum-archiv/stadtmuseum/sonderaustellungen/


8.) Kunstverein Baden-Baden

Früher verspielt – und heute? - Mitgliederausstellung

Eröffnung Samstag, 4. März, 19 Uhr

Ausstellung Sonntag, 5. März, 11 bis 17 Uhr

und Dienstag bis Freitag 15 bis 18 Uhr

bis 19. März.

Eintritt frei.

Altes Dampfbad

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/eventDate/49f538c3-81ab-4cce-88a3-26aa87206f3f


9.) Galerie Supper

Tino Geiss - „Otium*

Ausstellung – bis 1. April

Freitag, 3. März, 12 bis 18 Uhr, Samstag, 4. März, 12 bis 16 Uhr

Eintritt frei.

Galerie Supper, Kreuzstraße 3.

=> http://www.galerie-supper.de/


9.) Kunstmuseum Gehrke Remud

"Frida Kahlo – meine Geheimnisse"

Freitag - Sonntag, 11- 17 Uhr.

Eintritt 13 Euro.

Baden-Baden Oos, Güterbahnhofstr. 9

=> https://www.kunstmuseum-gehrke-remund.org/


10.) Muße-Literaturmuseum

Stadtbibliothek Baden-Baden

Freitag, 10 bis 18, Samstag 10 bis 14 Uhr.

Eintritt frei, Leihgebühr für Audioguide 3 Euro.

Tipp: Führung Freitag, 27. Januar, 16 bis 17 Uhr.

10 Euro. Mindestens 5 Personen.

=> https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/news/fuehrung-durch-das-musse-literaturmuseum-im-januar_14364/


11.) Kloster Lichtental

Führung durch die Cistercienserinnen-Abteil

Samstag und Sonntag, jeweils 15 Uhr, Tickets 5 Euro.

Treffpunkt an der Klosterpforte.

=> https://www.abtei-lichtenthal.de/

Weitere Veranstaltung (Malen und Meditieren) => https://www.abtei-lichtenthal.de/kurse-veranstaltungen/kurskalender/


12.) Acura-Klinik

Lichtblicke“ - mit Lyrik versehene großformatige Blumen- und Landschaftsfotografien von Johanna Arlt.

Bis 12. Mai zu den Öffnungszeiten der Klinik.

FFP2-Maskenpflicht.

Arcura-Klinik.


13.) Kinotipp:

a) Wildwestweg

Samstag, 4. März, 18 Uhr

Moviac.

=> https://moviac.de/


14.) Tanztee

Sonntag, 26. Februar, 15.30 Uhr

Eintritt 9 Euro.

Kurhaus

=> https://www.baden-baden.de/stadtportrait/aktuelles/veranstaltungskalender/#/eventDate/9368ea07-e607-4f6f-b9f0-dfb297979e3d

 

15.) Collegium Musicum Baden-Baden

"My native shore" - englische Chormusik

Samstag, 4. März, ab 15.45 Uhr

Fußgängerzone Baden-Baden


16.) Buchtipps:

Drei offene Literaturzirkel lesen und diskutieren jeweils Mitte des Monats ein besonderes Buch. Teilnehmer willkommen. Hier die Auswahl für März (die Buchhandlung Straß hat die Titel vorrätig)

a) Lesekreis Rebland

Leitung: Ruth Leukam

Richard Wagamese „ Der gefrorene Himmel“

Treffen: Montag, 13. März, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Neuweier

b) Literaturkreis der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft

Leitung: Helga Kampmann

Virginia Woolf: „Mrs. Dalloway"

Treffen: Dienstag, 14. März, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek. Anmeldung erforderlich.

c) Immergrün – Literaturkreis der evangelischen Stadtkirchengemeinde

Leitung: Anja Brockert und Uwe Kossack

John Burnside: „So etwas wie Glück“

Treffen: Dienstag, 14. März, 19 Uhr, Lukassaal, Bertholdst. 6a

d) Stadtbibliothek

Buch des Monats März

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“